====== Geschichte der Sozialversicherung ====== Die Sozialversicherung in Deutschland hat ihre Wurzeln im späten 19. Jahrhundert. Sie wurde unter Reichskanzler Otto von Bismarck eingeführt und gilt als eine der ersten staatlichen Sozialversicherungen weltweit. Ursprünglich wurde sie geschaffen, um die Folgen von Krankheit, Arbeitsunfällen und Alter finanziell abzusichern. Diese Maßnahmen dienten nicht nur zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Arbeiterschaft, sondern auch zur Befriedung sozialer Spannungen. === Wichtige Meilensteine === * 1883: Einführung der gesetzlichen Krankenversicherung * 1884: Einführung der Unfallversicherung * 1889: Einführung der Alters- und Invaliditätsversicherung (Vorläufer der Rentenversicherung) * 1927: Einführung der Arbeitslosenversicherung * 1995: Einführung der sozialen Pflegeversicherung als fünfte Säule Heute umfasst die gesetzliche Sozialversicherung fünf Hauptzweige: Kranken-, Pflege-, Renten-, Unfall- und Arbeitslosenversicherung.