==== Rentenarten in der gesetzlichen Rentenversicherung 2025 ==== Die gesetzliche Rentenversicherung kennt verschiedene Rentenarten, die unterschiedliche Lebenssituationen abdecken. Die wichtigsten sind: === Altersrenten === * **Regelaltersrente**: Ab Erreichen der Regelaltersgrenze (schrittweise Anhebung auf 67 Jahre). * **Altersrente für besonders langjährig Versicherte**: Ab 63 Jahren bei 45 Beitragsjahren. * **Altersrente für schwerbehinderte Menschen**: Ab 62 Jahren bei Schwerbehinderung und 35 Beitragsjahren. === Erwerbsminderungsrenten === * **Volle Erwerbsminderungsrente**: Bei vollständiger Erwerbsunfähigkeit (Hinzuverdienstgrenze 2025: **19.661,25 Euro/Jahr**). * **Teilweise Erwerbsminderungsrente**: Bei teilweiser Erwerbsunfähigkeit (Hinzuverdienstgrenze 2025: **39.322,50 Euro/Jahr**). === Hinterbliebenenrenten === * **Witwen-/Witwerrente**: Bei Tod des Ehepartners (große oder kleine Rente, abhängig von Alter und Versicherungszeiten). * **Waisenrente**: Für Kinder bis 18 Jahre (bis 25 Jahre bei Ausbildung). === Besonderheiten 2025 === * **Zuschlag für Erwerbsminderungsrentner**: Seit Juli 2024 erhalten Betroffene, deren Rente zwischen 2001 und 2018 begann, einen pauschalen Zuschlag. * **Grundrentenzuschlag**: Für Geringverdiener mit mindestens 33 Jahren Beitragszeiten. === Verwandte Themen === * [[sozialversicherung\:gesetzlich\:rentenberechnung|Rentenberechnung]] * [[sozialversicherung\:gesetzlich\:beitragsbemessungsgrenze|Beitragsbemessungsgrenze]] === Quellen === * [Deutsche Rentenversicherung: Rentenarten](https://www.deutsche-rentenversicherung.de) * [Hinzuverdienstgrenzen 2025](https://www.deutsche-rentenversicherung.de) :refs[14-90,91,92,93,94,95,96,97,98,99]