Leistungsumfang der privaten Krankenversicherung

Die private Krankenversicherung (PKV) bietet ihren Versicherten einen deutlich flexibleren und meist umfangreicheren Leistungskatalog als die gesetzliche Krankenversicherung (GKV). Der konkrete Leistungsumfang hängt jedoch vom gewählten Tarif ab, da jeder Versicherer unterschiedliche Pakete anbietet.

Grundprinzip

In der PKV gilt das Äquivalenzprinzip: Die Höhe der Beiträge steht in direktem Zusammenhang mit den vereinbarten Leistungen. Je umfangreicher der Versicherungsschutz, desto höher der Beitrag. Versicherte können so ihren Schutz individuell gestalten.

Typische Leistungen in der PKV

  • Freie Arztwahl – häufig auch Zugang zu Spezialisten und Chefarztbehandlung
  • Unterbringung im Krankenhaus – wahlweise im Ein- oder Zweibettzimmer
  • Zahnmedizinische Leistungen – höherwertiger Zahnersatz, Implantate und prophylaktische Behandlungen werden oft umfassender erstattet als in der GKV
  • Heilpraktikerleistungen – in vielen Tarifen enthalten, sofern medizinisch anerkannt
  • Erstattung für Medikamente und Hilfsmittel – oftmals ohne Einschränkung auf Festbeträge
  • Alternative Heilmethoden – können, je nach Tarif, ebenfalls eingeschlossen sein

Abrechnungssystem

Die PKV arbeitet mit dem Prinzip der Kostenerstattung:

  • Der Patient bezahlt die Arztrechnung zunächst selbst.
  • Anschließend reicht er die Rechnung bei der Krankenkasse ein.
  • Je nach Tarif wird der Betrag vollständig oder anteilig erstattet.

Vorteile gegenüber der GKV

  • Schnellere Termine bei Fachärzten
  • Kürzere Wartezeiten auf Operationen und Behandlungen
  • Zugang zu neuen, innovativen Behandlungsmethoden
  • Höhere Flexibilität bei der Auswahl von Ärzten und Kliniken

Einschränkungen

  • Der Leistungsumfang hängt immer vom gewählten Tarif ab – günstige Tarife bieten oft nur Basisleistungen.
  • Bei bestimmten Leistungen können Wartezeiten gelten, z. B. bei Zahnbehandlungen oder Psychotherapie.
  • Nicht alle Behandlungen werden automatisch übernommen, es gilt stets der Versicherungsvertrag.

Zusatzleistungen

Viele Versicherer bieten optionale Zusatzbausteine an, zum Beispiel:

  • weltweiter Krankenversicherungsschutz
  • Krankentagegeld und Krankenhaustagegeld
  • Vorsorgeuntersuchungen über das gesetzliche Maß hinaus
  • Kur- und Rehamaßnahmen

Weiterführende Seiten